"Hauptschule ist keine Restschule"
An der Wilhelm-Hildenbrand-Schule in Oberrotweil haben 16 Schülerinnen und Schüler den Abschluss in der Tasche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Absolventen der Oberrotweiler Wilh...n Patricia Bolz (rechts) gratulierten. | Foto: benjamin bohn Die Absolventen der Oberrotweiler Wilh...n Patricia Bolz (rechts) gratulierten. | Foto: benjamin bohn](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/d6/a6/2f/47621679-w-640.jpg)
VOGTSBURG-OBERROTWEIL. "Die Hauptschule ist keine Restschule!" Dieses Fazit zog Vogtsburgs Bürgermeister Gabriel Schweizer am Freitagabend bei der Abschlussfeier der Wilhelm-Hildenbrand-Schule in Oberrotweil. Der Rathauschef bescheinigte damit den 16 Jugendlichen, die ihren Hauptschulabschluss in der Tasche haben, ein besonderes Potenzial. Gemeinsam mit ihren Lehrern und Eltern sowie mit politischen Vertretern feierten sie dies in der örtlichen Festhalle. Nach der offiziellen Zeugnisübergabe überraschten die Absolventen mit einer lustigen Märchenstunde.
"Ich bin überzeugt davon, dass ihr mit diesem Abschluss eine Chance habt, euch im Arbeitsleben zu beweisen", betonte Rektor Sebastian Ruf, der allen zur bestandenen Prüfung gratulierte. Die Schülerinnen und Schüler hätten viele Schlüsselqualifikationen erworben, die sie ...