Halbzeit für das Rettungszentrum

Am Donnerstagabend wurde das Richtfest für das rund 3,2 Millionen Euro teure neue Heim für Feuerwehr und Rotes Kreuz gefeiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Frank Kiefer
1/2
Foto: Frank Kiefer

DENZLINGEN. Ein Fest für die Bauarbeiter – aber auch für Feuerwehr und Rotes Kreuz war am Donnerstagabend angesagt: Die Zimmerleute setzten gegen 17 Uhr ein geschmücktes Tännchen auf das rund 3,2 Millionen Euro teure neue Rettungszentrum an der Vörstetter Straße. "Es ist Halbzeit", meinte denn auch Ortsbaumeister Harald Krapp. Von einem "wegweisenden Miteinander" sprach Bürgermeister Markus Hollemann.

Die Schar der am Bau beteiligten Firmenmitarbeiter war um eine große Schar von Feuerwehrleuten und Helfern des Roten Kreuzes am Donnerstagabend erweitert, als es galt einen wichtigen Schritt fürs neue Rettungszentrum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harald Krapp, Markus Hollemann, Kreisbaumeister Helinski

Weitere Artikel