Schutzmaßnahmen

Wie Denzlingen mit Starkregen umgeht und was die Feuerwehr rät

BZ-Plus In Denzlingen zeigt eine Info-Veranstaltung, wie konkret die Gefahr von Starkregen ist. Die Feuerwehr gibt wertvolle Tipps zum Schutz vor Wasserschäden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Jahr 2021 musste die Feuerwehr Denz...en zu mehr als 70 Einsätzen ausrücken.  | Foto: Feuerwehr Denzlingen
1/2
Im Jahr 2021 musste die Feuerwehr Denzlingen bei einem Starkregen zu mehr als 70 Einsätzen ausrücken. Foto: Feuerwehr Denzlingen
Die kalte Jahreszeit neigt sich dem Ende. Doch mit dem sich anbahnenden Sommer mehren sich auch wieder die Gewitter mit Starkregen. Vorsorglich lud die Gemeinde Denzlingen zu einer Info-Veranstaltung, bei der Wasserbauingenieur Jedrzej Baryla Grundsätzliches zur Meteorologie und zu den von seinem Büro entwickelten Starkregengefahrenkarten (SRGK) erzählte. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Schlegel, Jedrzej Baryla

Weitere Artikel