Jugendgemeinderat
Aaron Höldin übernimmt als neuer Sprecher des Jugendgemeinderats in Denzlingen
Im Denzlinger Jugendgemeinderat gibt es einen Wechsel. Aaron Höldin übernimmt das Amt des Sprechers von Jakob Kandziorra.
Di, 1. Apr 2025, 10:15 Uhr
Denzlingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Aaron Höldin ist neuer Sprecher des Denzlinger Jugendgemeinderats (JGR). Das teilt die Gemeinde Denzlingen in einer Pressemitteilung mit. Höldin, der derzeit seinen Bundesfreiwilligendienst bei der Jugendpflege Denzlingen absolviert, wurde vergangene Woche gewählt und tritt die Nachfolge von Jakob Kandziorra an. Kandziorra, der sich auf seine bevorstehenden Abiturprüfungen am Erasmus-Gymnasium vorbereitet, hat sein Amt nach fast vier Jahren niedergelegt. In dieser Zeit hat er maßgeblich zur neuen Geschäftsordnung des JGR beigetragen und sich für den Bau des Allwetter-Sportplatzes im Denzlinger Park, bekannt als "Käfig 2.0", eingesetzt.
Die Übergabe des Amtes wurde mit einer symbolischen Staffelübergabe gefeiert, bei der Kandziorra verabschiedet und Höldin in seiner neuen Rolle willkommen geheißen wurde. Bürgermeister Markus Hollemann dankte laut Pressemitteilung Kandziorra für seinen "herausragenden Einsatz" im Jugendgemeinderat. "Die Zusammenarbeit war stets konstruktiv und hat mir sehr viel Freude bereitet." Er wünsche Kandziorra viel Erfolg und freue sich auf die Zusammenarbeit mit dessen Nachfolger Aaron Höldin.