. . . h ört man schon den Klageton
In der Erinnerungsliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts gehören Schläge zum Alltag. 1 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

In der Literatur finden sich viele Schilderungen des Schulalltags, Prügel inbegriffen. Eine Auswahl:
Der grüne Heinrich von Gottfried Keller. Keller schildert autobiographisch die erste Schulerfahrung seiner sechsjährigen Romanfigur in Zürich ...