Grenzregionen wie das Dreiländereck spielen eine Rolle beim Menschenhandel
Mit Prostitution werden Milliarden umgesetzt. Das Gewerbe wird oft romantisiert – zu Unrecht. In der Lörracher Dialogwerkstatt berichtet eine Betroffene, wie sie ins Rotlichtmilieu gelockt wurde.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bis zu 400.000 Frauen sollen im Prostitutionsgewerbe arbeiten. Offiziell gemeldet sind, laut Statistischem Bundesamt, jedoch nur etwa 30.000. Foto: Andreas Arnold (dpa)
Deutschland als "Bordell Europas" – mit Bezug auf einer Titelseite des Spiegels von vor zehn Jahren startete die CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker in ihre Diskussionsrunde. Damit sei Deutschland mittlerweile "internationales Drehkreuz für Prostitution und Menschenhandel" geworden, so Stöcker weiter. Die Frauen, die im Rahmen von Menschenhandel nach Deutschland ...