Grenzkontrollen zeigen Wirkung: Offenburger Notunterkunft nur zur Hälfte belegt
Die Grenzkontrollen zeigen Wirkung – auch in Offenburg: Die Notunterkunft in der Messe ist mit 200 Menschen nur zur Hälfte ausgelastet. Die temporäre Einrichtung verursacht Gesamtkosten von 800.000 Euro im Monat.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ortstermin in der Offenburger Messehalle (v.l.): Christian Eggs und Sabin Kuri (beide Malteser), Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Ministerin Marion Gentges und Unterkunftsleiter Roman Wigand. Foto: Barbara Puppe
Justiz-und Migrationsministerin Marion Gentges hatte beim Besuch der Notunterkunft in der Messe Offenburg gute Nachrichten: Die seit Oktober laufenden Grenzkontrollen zeigen Erfolge, die temporäre Notunterkunft Offenburg wird die Landkreise bei der Flüchtlingsunterbringung entlasten. Weil die Erstaufnahmeeinrichtungen voll sind, die Zugangszahlen in Baden ...