Gletschersee bedroht Grindelwald
Ein See im Berner Oberland könnte sich im Frühjahr plötzlich entleeren / Kanton berät, wie die Bevölkerung geschützt werden kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERN. Ein Gletschersee bedroht die Gemeinde Grindelwald im Berner Oberland. Das Gewässer, das nach Felsstürzen entstanden ist, neigt dazu, sich spontan zu entleeren. Nun will der Kanton Bern bauliche Vorkehrungen treffen, um Bevölkerung und Touristen vor dem Wasser zu schützen. Außerdem wird ein Notfall- und Alarmplan ausgearbeitet.
Zurzeit besteht keine Gefahr, weil der neue Gletschersee mit nur 200 000 Kubikmetern Wasser gefüllt ist und wegen der winterlichen Temperaturen vorerst nicht ansteigen wird. Wenn jedoch im Frühjahr die Sonne ...