Gewissen der Welt

Der Sonntag Der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan ist gestorben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Er kämpfte für den Frieden und warnte ...obal Humanitarian Forum 2007 in Genf.   | Foto:  dpa
Er kämpfte für den Frieden und warnte vor dem Klimawandel: Kofi Annan. Hier bei einer Konferenz der Nichtregierungsorganisation Global Humanitarian Forum 2007 in Genf. Foto:  dpa

Genf (dpa). Er galt als moralisches Gewissen der Welt, wurde Friedensnobelpreisträger – und musste doch einen bitteren Misserfolg als Vermittler in Syrien verzeichnen. Nun ist der frühere UN-Generalsekretär Kofi Annan gestorben.

Kofi Annan starb am Samstag im Alter von 80 Jahren nach kurzer Krankheit. Dies teilte seine Stiftung mit. Er habe "während seines gesamten Lebens für eine gerechtere und friedlichere Welt" gekämpft, heißt es in der Mitteilung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kofi Annan, Frank-Walter Steinmeier, Wladimir Putin

Weitere Artikel