Gewerkschaft Verdi setzt Streiks bei Tapetenfabrik Erismann in Breisach aus
Die Gewerkschaft Verdi verfehlt bei einer Urabstimmung die erforderlichen 75 Prozent für unbefristete Streiks. Ob damit der Arbeitskampf ein Ende findet, ist noch unklar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Konflikt zwischen den bei Verdi organisierten Mitarbeitern und der Erismann-Geschäftsführung bleibt ungelöst. Das Foto zeigt eine Verdi-Fahne an der Zufahrt zum Produktionsgelände beim Warnstreik am 9. November. Foto: Dirk Sattelberger
Die Gewerkschaft Verdi wird die Tapetenfabrik Erismann vorerst nicht mehr bestreiken. Das teilte der südbadische Verdi-Geschäftsführer Reiner Geis am Montag mit. Hintergrund ist eine Urabstimmung unter den Mitgliedern bei der Firma Erismann: Demnach hat eine Mehrheit für einen unbefristeten Streik gestimmt, doch die laut ...