Gewässer kennen keine Grenzen
Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft beschäftigte sich mit dem Gewässerentwicklungsplan / Verbesserung für Flora und Fauna .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BREISACH. Flüsse und Bäche in den Gemeinden Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg sollen naturnäher gestaltet werden. Dies sieht jedenfalls der Gewässerentwicklungsplan vor, der bei der Verbandsversammlung der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach, Ihringen und Merdingen im Breisacher Rathaus vorgestellt wurde.
Neben dem Gewässerentwicklungsplan standen zunächst mehrere Fortschreibungen des Flächennutzungsplans auf Breisacher und Ihringer Gemarkung auf der Tagesordnung der Verbandsversammlung.Lange Geschichte
Winzige Fläche
55 Kilometer Fließgewässer
Erhalten, ...