Gewässer kennen keine Grenzen

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft beschäftigte sich mit dem Gewässerentwicklungsplan / Verbesserung für Flora und Fauna .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auch beim Krebsbach gibt es sowohl opt... auch ökologisch noch Luft nach oben.   | Foto: Julius Steckmeister
Auch beim Krebsbach gibt es sowohl optisch als auch ökologisch noch Luft nach oben. Foto: Julius Steckmeister

BREISACH. Flüsse und Bäche in den Gemeinden Breisach, Ihringen, Merdingen und Vogtsburg sollen naturnäher gestaltet werden. Dies sieht jedenfalls der Gewässerentwicklungsplan vor, der bei der Verbandsversammlung der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Breisach, Ihringen und Merdingen im Breisacher Rathaus vorgestellt wurde.

Neben dem Gewässerentwicklungsplan standen zunächst mehrere Fortschreibungen des Flächennutzungsplans auf Breisacher und Ihringer Gemarkung auf der Tagesordnung der Verbandsversammlung.
Lange Geschichte
Winzige Fläche
55 Kilometer Fließgewässer
Erhalten, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Rein, Florian Herth, Gabriela Zimmermann

Weitere Artikel