Gesucht: Eine neue Sicht des Lebens
BZ-INTERVIEW: mit Ute Knochenhauer, deren Inszenierung von Thornton Wilders "Alkestiade" in der Waldorfschule zu sehen ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
OFFENBURG. Am Samstag gastiert die Theatergruppe der Freien Waldorfschule Rastatt um 20 Uhr in der Waldorfschule Offenburg. Regisseurin der Inszenierung des Stück des amerikanischen Schriftstellers Thornton Wilder, "Die Alkestiade", ist Ute Knochenhauer. Fünf Jahre lang hat sie die Theatergruppe der Offenburger Waldorfschule begleitet. Bärbel Nückles sprach mit ihr über ihre Sichtweise des Stücks, dass einen antiken Tragödienstoff zur Grundlage hat.
BZ: Warum spielen in ihrer Theatertruppe ausschließlich Eltern mit, Frau Knochenhauer?Knochenhauer: Wir haben in der Waldorfschule Rastatt einfach ...