"Woche der Begegnung" im Blauen Haus
Geschichte darf nicht verschwiegen werden
Eine Palette unterschiedlicher Vortrags- und Gesprächsrunden bot die diesjährige "Woche der Begegnung" im Blauen Haus Breisach.
Do, 14. Jul 2016, 16:00 Uhr
Breisach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREISACH. Der Förderverein ehemaliges jüdisches Gemeindehaus hatte dazu die Frage in den Mittelpunkt gestellt, welche Bedeutung der Kenntnisvermittlung der jungen Generation über die Auslöschung des europäischen Judentums durch den nationalsozialistischen Holocaust vor über 70 Jahren zukommt.
Große AktualitätBeide Themen sind von hoher Aktualität. Das damalige Geschehen liegt lange zurück, die Zahl der noch lebenden Zeitzeugen schwindet rasant. Wachsende Zuwanderung aus außereuropäischen Ländern verlangt danach, Konzepte zur Geschichtsvermittlung zu entwickeln. Wie haben die Geschichte Nazi-Deutschlands und ihre Aufarbeitung nach 1945, die Gesellschaft in der Bundesrepublik geprägt? Und ...