Gemeinden wollen gestalten
Bürgermeister stimmen ihr Vorgehen bei der Planung des Biosphärengebietes ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Jetzt ziehen die Schafherden, wie bei ...e Biosphärengebiet eingerichtet wird. | Foto: Ute Maier Jetzt ziehen die Schafherden, wie bei ...e Biosphärengebiet eingerichtet wird. | Foto: Ute Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/5b/38/e7/73087207-w-640.jpg)
BERNAU/TODTNAU (sb). Wie geht es mit dem Plan, ein Biosphärengebiet Südschwarzwald einzurichten weiter? Darüber haben die Bürgermeister der meisten der betroffenen Kommunen diskutiert. Das Treffen, von Bernaus Bürgermeister Rolf Schmidt organisiert, fand in Todtnau statt.
Das Biosphärengebiet müsse als ein kommunales Projekt entwickelt werden, heißt es in einer Mitteilung der "Interessengemeinschaft Biosphärengebiet Südschwarzwald", deren Sprecher Bernaus Bürgermeister Rolf Schmidt ist. Ein solches Gebiet werde nur dann erfolgreich sein, "wenn es von den Gemeinden initiiert und später ...