Ganz mühelos durch Kandern radeln

Die Ladestation für Elektrofahrräder in der "Weserei" macht’s möglich: Die Wirtsleute Kramer-Eichin geben den Strom für den Velo-Akku kostenlos ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die etwas andere  „Tanke“:... Elektrofahrrädern aufgeladen werden.   | Foto: Markus Maier
Die etwas andere „Tanke“: Kostenlos können in der „Weserei“ die Akkus von Elektrofahrrädern aufgeladen werden. Foto: Markus Maier

KANDERN. So kann’s gehen: Eine ganze Zeit lang hatte die Töpferstadt keine Tankstelle für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren – aber jede Menge Autos, deren Fahrer gerne vor Ort Kraftstoff gezapft hätten. Seit gestern gibt es in Kandern nun eine weitere "Tankstelle", die allerdings (noch) keine Kunden hat: Die beiden Ladestationen für Elektrofahrräder in der "Weserei". Das sind zwei von rund 170 an knapp 100 Standorten im Schwarzwald; sie sind integriert in "Deutschlands größtes Netz von E-Bike-Tankstellen", wie die Schwarzwald-Tourismus GmbH, wirbt.

Zwar gibt es in Kandern derzeit niemand, der E-Bikes verleiht, doch ist es ja bekanntermaßen nicht weit in die Nachbargemeinde Bad ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudia Röder, Ullrich Kramer-Eichin

Weitere Artikel