Kult-Serie

Game of Thrones ist eine Reflexion über Macht

BZ-Plus Am Ende von Staffel sieben ist das Schlachtfeld nun endlich bereitet, Drachen, Zombies und Allianzen sind in Position. Nur manche Charaktere wissen immer noch zu wenig über sich selbst.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Königin, ihr wichtigster Berater ...ter in  „Game of Thrones“.  | Foto: dpa
1/4
Eine Königin, ihr wichtigster Berater und die Quelle ihrer Macht: ihre Drachen. Emilia Clarke als Daenerys Targaryen und Peter Dinklage als Tyrion Lannister in „Game of Thrones“. Foto: dpa
Achtung! Dieser Text enthält Spoiler zur siebten Folge der siebten Staffel von "Game of Thrones".
Endlich! Erst ist es nur eine, dann viele: In der letzten Folge der siebten Staffel Game of Thrones fallen Schneeflocken. Erst auf Jamie Lannister, dann auf Kings Landing. "Der Winter naht" – dieser Leitspruch des Hauses Stark erschien ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: George R. R. Martin, D. B. Weiss, David Benioff

Weitere Artikel