Fürs Breisacher Weinfest kauft die Stadt neue Lauben für fast eine Million Euro
Die Stadt Breisach bringt ihre angekündigte Marketing GmbH auf den Weg. Ihr erster Auftrag: die Vermietung von zwölf neuen Lauben beim Breisacher Weinfest. Ihr Bau kostet fast eine Million Euro.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
So kennt man die Lauben beim Breisacher Weinfest. Sie bieten ein schönes Ambiente, wetterfeste Sitzplätze und natürlich eine Theke für Wein, Sekt und mehr. Das Foto entstand 2019 beim Badischen Winzerkeller.Foto: Badischer Winzerkeller Breisach
Der Gemeinderat Breisach fällte am Dienstagabend einen "Meilensteinbeschluss". So nannte Bürgermeister Oliver Rein die Gründung der städtischen GmbH, die sich ab diesem Jahr um das Breisacher Weinfest kümmert. Es wird von 30. August bis 2. September auf dem Festgelände zwischen Rhein und Münsterberg stattfinden.
Warum eine GmbH?
Das Weinfest fiel im Jahr 2022 ...