Den tunesischen Krankenpfleger Mounir Ben Abdallah hat die Bundesregierung gezielt angeworben – für ihn war das eine Chance, aber einfach findet er es hier nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Früh-, Spät- und Nachtschicht im Wechsel: Mounir Ben Abdallah arbeitet in einem Reha-Krankenhaus in Wiesbaden. Foto: Markus Kirchgessner
Nach dem Abendessen im türkischen Restaurant gibt es einen Disput. Wer zahlt? Mounir Ben Abdallah, der hier in Wiesbaden wohnt? Oder der Journalist, der zum Interview angereist ist? Es geht hin und her. Die Teller werden abgeräumt. Der Tee in den kleinen Gläsern kommt, die Rechnung auch. Ben Abdallah setzt sich schließlich durch. "Das ist mein Zuhause", sagt er, "hier bezahle ich". Gegen dieses Argument lässt sich schwer etwas ausrichten.
Mounir Ben Abdallah, 30, zwei Sorgenfalten auf der Stirn, hat in seinem Heimatland Tunesien Krankenpflege und ...