Frischer Wind vor allem für Sexau
13 neue Standorte für Windanlagen werden geprüft / Auswirkungen auf das Landschaftsbild und die Tierwelt sind Kriterien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. 13 neue Einzelstandorte für Windkraftanlagen will die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft untersuchen. Die Standorte befinden sich auf den Gemarkungen Sexau (neun), Teningen (drei) und Freiamt (einer). Die neun Standorte in Sexau sind Thema der Bürgerbeteiligung am 19. März in der Gemeinde. Dann werden auch Computersimulationen vorgestellt; so sollen die Bürger die Wirkung auf die Landschaft beurteilen können, die der Sexauer Windpark Peterswald hätte.
Gebaut ist damit noch lange nicht: Selbst wenn die Untersuchungen die Standorte als geeignet ausweisen würden, könnte frühestens in drei Jahren das erste Windrad stehen, sagte Frank Mosthaf. Er rechnet damit, im Spätjahr die nötigen Unterlagen beisammen zu haben. Dann plant er noch zwölf bis 18 Monate für das Genehmigungsverfahren ...