Interview:

Freiburger Ornithologe zur Krähen-Population: "Rabenvögel sind schlau"

BZ-INTERVIEW mit dem Ornithologen Gernot Segelbacher zur Krähen-Population in der Stadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gernot Segelbacher  | Foto: Patrick Seeger
Gernot Segelbacher Foto: Patrick Seeger

FREIBURG. Brutzeit ist Diskussionszeit, denn die Krähen sorgen für Zoff-Stoff in der Stadt. Nachbarn großer Kolonien sind entnervt, die Stadtverwaltung ist machtlos, Naturschützer werben für Toleranz, Leser beklagen gefressene Amselbrut und ärgern sich über den Artenschutz – kurz: Da geht einiges durcheinander. Professor Gernot Segelbacher, Ornithologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wildtierökologie an der Universität, kennt sich aus mit den Vögeln und räumt auf mit ihrem rabenschwarzen Image. Mit dem 51-jährigen Professor sprach Simone Höhl.

BZ: Dezimieren Krähen kleinere Singvögel wie Amseln und Meisen? Leser berichten, dass Krähen Nester geplündert und Rotkehlchen regelrecht zerfetzt hätten.
Segelbacher: Ja klar, Rabenvögel fressen zwar ab und an Jungvögel, aber zahlreiche Studien besagen, dass es auf die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gernot Segelbacher, Alfred Hitchcocks

Weitere Artikel