Account/Login

Regionalverkehr

Breisgau-S-Bahn: VAG lässt sich Ausstieg einiges kosten

Uwe Mauch
  • Do, 13. Dezember 2012, 20:29 Uhr
    Freiburg

     

Die Freiburger VAG steigt zum Ende des Jahres aus der Breisgau-S-Bahn aus. Das lässt sie sich etwas kosten und finanziert die millionenschwere Sanierung von BSB-Fahrzeugen mit.

Auch wenn die VAG aussteigt, am Angebo...eisgau-S-Bahn soll sich nichts ändern.  | Foto: Thomas Kunz
Auch wenn die VAG aussteigt, am Angebot der Breisgau-S-Bahn soll sich nichts ändern. Foto: Thomas Kunz

Über die Bedingungen ist Stillschweigen vereinbart. Zum neuen Jahr steigt die Freiburger Verkehrs-AG aus der defizitären Breisgau-S-Bahn GmbH aus. Dass der städtische Verkehrsbetrieb im Gegensatz zum bisherigen Partner kein Interesse an Expansion hat, ist ein weiterer Grund für die Trennung. Diese lässt sich die VAG etwas kosten und finanziert die millionenschwere Sanierung von BSB-Fahrzeugen mit. Die Südwestdeutsche Verkehrs-AG bedient künftig allein die Strecken nach Breisach und ins Elztal und versichert, dass sich an Service und Takt nichts ändert.

Vor 15 Jahren hatten die Verkehrs-AG (VAG) und die landeseigene Südwestdeutsche Verkehrs-AG (SWEG) mit Sitz in Lahr eine gemeinsame Tochter aus der Taufe gehoben: die Breisgau-S-Bahn GmbH – nicht zu verwechseln mit dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel