Panne
Wählen im Ausland mit Tücken: In Peking kam aus Freiburg nur ein leerer Wahlumschlag an
Kulturpolitik
Die Sanierung des Freiburger Stadttheaters wird deutlich teurer
Freiburg forscht
Schulausflug mit Reagenzglas und weißen Kitteln – Freiburger Uni will mit ChemLäb Interesse wecken
Doppelhaushalt 2025 / 2026
Gebühren für E-Scooter, schattige Schulhöfe und ein Kultursoli: Das sind die Forderungen der Freiburger Grünen für den neuen Haushalt
Freiburg forscht
Freiburger Technologie soll ermöglichen, kranke Bäume im Vorbeifahren zu erkennen
Bundestagswahl 2025
Diese vier Kleinstparteien treten in Freiburg mit eigenen Direktkandidaten an
Freizeit
Neue Spiel- und Sportflächen am Freiburger Westbad sollen für alle offen sein
Nachgehakt
Freiburger Direktkandidatin der Grünen Chantal Kopf: In den letzten Jahren an der Realität dazugelernt
Neues Baugebiet
Startschuss für das Freiburger Vorzeigequartier "Am Lindenwäldle" in Haslach
Bundestagswahlkampf
Talkshow Nachgefragt am Rotteck: Wem die Kandidierenden des Wahlkreises Freiburg ihr Herz schenken
Nach Anschlägen
Fasnet-Großveranstaltungen in Freiburg: Stadt passt Sicherheitskonzept an
Stadtgeschichte
Als der Rock 'n' Roll in die Goldene Krone in Freiburg-Littenweiler kam
Bundestagswahlkampf 2025
Polizei und Parteien beklagen mehr Vandalismus gegenüber Wahlplakaten in Freiburg als früher
Finanzpolitik
Grüne, SPD/JF, CDU und FDP/BfF stecken für den Haushalt der Stadt Freiburg eine gemeinsame Linie ab
Stadtgeschichte
Der Schlossberg in Freiburg – vertraut und doch immer wieder neu
Tiefmagazine
Hätte der Schimmelbefall in der Unibibliothek Freiburg verhindert werden können?
Jugend forscht
Wasserraketen und Spaghetti-Schleudern: Nachwuchsforscher zeigen in Freiburg ihre Projekte
NS-Terror
Der letzte Transport von Freiburg in das KZ Theresienstadt
Öffentlicher Dienst
Warnstreik am Donnerstag legt in Freiburg Trams, Kitas und Bäder lahm
Sicherheit
In Freiburg sollen hunderte Sensoren die Bewegungen von Menschenmassen erfassen
23. Februar
Bundestagswahl: In Freiburg sind nach kurzer Zeit bereits alle Plätze für Wahlhelfer vergeben
Entscheidung des Verwaltungsgerichts
Die Stadt Freiburg muss die Kommunalwahl nicht wiederholen
Spielzeugladen
Der Freiburger Holzpferd-Gründer Michael Hauser ist seit 50 Jahren Spielzeughändler
Amtsgericht Freiburg
Ex-Leiter eines Freiburger Bekleidungsgeschäftes wegen gefälschter Ausfuhrbescheinigungen verurteilt
Gerichtsverhandlung
Querdenker will Wiederholung der Kommunalwahl in Freiburg erwirken – und zieht vor Gericht