Münsterbauhütte
Neuer Pfeileraufsatz am Freiburger Münster: "Es war fast wie experimentelle Archäologie"
Freiburger Wahrzeichen
Der Freiburger Münsterturm bekommt bald wieder ein Baugerüst – für 14 Jahre
Jahresrückblick
Schräges aus dem Standesamt: In Freiburg sagt eine Braut mit Brokkoli-Strauß "Ja, ich will!"
Kunstszene
Der Kunstraum Delphi-Space hat in der Freiburger Wiehre eine dauerhafte Bleibe gefunden
Nahost-Konflikt
Die Freiburger Jüdische Gemeinde kritisiert antisemitische Stimmung in der Studierendenvertretung
So happy to gather
Bei einem Theaterstück präsentieren acht Frauen aus Freiburg-Haslach ihre Wünsche fürs Quartier
Vor der Bundestagswahl
FDP-Chef Christian Lindner wird in Freiburg von vielen Gegendemonstranten begrüßt
Großprojekt
Letzte Chance: Alles spricht für eine Sanierung der Freiburger Eishalle
Interview
Freiburgs Abfall-Chef will Müllsünder auf frischer Tat ertappen
Ämterüberlastung
Freiburger Wohngeldstelle macht für zwei Wochen ihre Türen dicht – um effizienter arbeiten zu können
Stadtgeschichte
Freiburgs Elferrat damals und heute: Elf närrische Männer sollt Ihr sein!
Innenstadt-Belebung
An der Freiburger Schlossbergnase eröffnet im März ein neuer Pop-up-Store
Zeitgeschichte
Die Ausstellung "Sonst war es still" zur Freiburger Bombennacht hat Tausende berührt
Tierschutz
Warum ist Eisbaden in der Dreisam in Freiburg eigentlich verboten?
Salzstraße
Sanierungsfall Freiburger Landgericht: Fünf bis sechs Millionen Euro für ersten Bauabschnitt
Wahlkreis Freiburg
Bundestagskandidat Klaus Schüle (CDU) ist ein alter Haudegen, der auf Zuspitzung verzichtet
Bundestagswahl
Briefwahl: Für Freiburger, die im Ausland wählen, wird es eng
Hohe Kosten
Freiburger bekommt Stromrechnung von 18.000 Euro – hat jemand Strom abgezapft?
Nach Bundestagsabstimmung
In Freiburg demonstrieren rund 15.000 Menschen gegen Rechts – auch örtliche CDU-Politiker äußern sich
Leute in der Stadt
Die Freiburgerin Deborah Ewert plant und schraubt die Routen in einer Boulderhalle
Verkehr
Auf Freiburgs Straßen wird es immer enger, zeigt das Statistische Jahrbuch
Engpässe
Viele Kitas in Freiburg müssen ihr Angebot kürzen – Eltern in Tiengen starten Hilferuf
Bauarbeiten
Das Freiburger NS-Dokuzentrum soll am 21. März eröffnet werden – doch wohl noch nicht mit allen Nutzern
Leute in der Stadt
Der Syrer Hazem Alahmad Alabdoun ist bestens ausgebildet – und bangt erneut um seine Zukunft in Freiburg
Holocaust-Gedenken
Die Urenkelin eines Euthanasie-Opfers schildert in Freiburg den Leidensweg der Urgroßmutter
Kriminalitätshotspot
Freiburg holzt Hecken am Stühlinger Kirchplatz ab – die waren bislang Drogenverstecke
Stadtgeschichte
Die Wintererstraße in Freiburg war im Dritten Reich beliebte Adresse diverser NS-Funktionäre