Fotos: Schwarzwaldverein Karsau erhält den Bürgerpreis

50000 Besucher haben dank des Einsatzes des Schwarzwaldvereins Karsau die Tschamberhöhle schon erlebt. Die Bürgerstiftung verleiht dafür den Bürgerpreis 2015.Den Ehrenpreis erhält Angelika Rutner, Leseverein Riedmatt.  

Mail
Norbert Dietrich vergibt den mit 2500 euro dotierten Bürgerpreis an den Voristzenden des Schwarzwaldvereins Karsau, Ewald Wehrle.
Norbert Dietrich vergibt den mit 2500 euro dotierten Bürgerpreis an den Voristzenden des Schwarzwaldvereins Karsau, Ewald Wehrle. Foto: Ingrid Böhm-jacob
1/25
Ewald Wehrle bedankt sich für die  Würdigung
Ewald Wehrle bedankt sich für die Würdigung Foto: Ingrid Böhm-jacob
2/25
Angelika Rutner als langjährige Vorsitzende des Lesevereins riedmatt nimmt freudig den Ehrenpreis von Stiftungsratsvorsitzendem Rainer Liebenow (links) und dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Dietrich, entgegen.
Angelika Rutner als langjährige Vorsitzende des Lesevereins riedmatt nimmt freudig den Ehrenpreis von Stiftungsratsvorsitzendem Rainer Liebenow (links) und dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Dietrich, entgegen. Foto: Ingrid Böhm-jacob
3/25
Angelika Rutner als langjährige Vorsitzende des Lesevereins riedmatt nimmt freudig den ehrenpreis von Stiftugnsrtsvorsitzenden Rainer Liebenow (links) und dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Dietrich, entgegen.
Angelika Rutner als langjährige Vorsitzende des Lesevereins riedmatt nimmt freudig den ehrenpreis von Stiftugnsrtsvorsitzenden Rainer Liebenow (links) und dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Dietrich, entgegen. Foto: Ingrid Böhm-jacob
4/25
Der Bürgerpreis 2015: Die Glasstele  hat wieder als bürgerschaftlichen Beitrag Glaskünstler Wilfried Markus entworfen.
Der Bürgerpreis 2015: Die Glasstele hat wieder als bürgerschaftlichen Beitrag Glaskünstler Wilfried Markus entworfen. Foto: Ingrid Böhm-jacob
5/25
Angelika Rutner als langjährige Vorsitzende des Lesevereins riedmatt nimmt freudig den Ehrenpreis von Stiftungsratsvorsitzendem Rainer Liebenow  und dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Dietrich, entgegen.
Angelika Rutner als langjährige Vorsitzende des Lesevereins riedmatt nimmt freudig den Ehrenpreis von Stiftungsratsvorsitzendem Rainer Liebenow und dem Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Norbert Dietrich, entgegen. Foto: Ingrid Böhm-jacob
6/25
Es gab strahlende Gesichter, viel Applaus und Anerkennung für des bürgeschaftlichen Engagements bei der Preisverleihung
Es gab strahlende Gesichter, viel Applaus und Anerkennung für des bürgeschaftlichen Engagements bei der Preisverleihung Foto: Ingrid Böhm-jacob
7/25
Es gab strahlende Gesichter, viel Applaus und Anerkennung für des bürgeschaftlichen Engagements bei der Preisverleihung
Es gab strahlende Gesichter, viel Applaus und Anerkennung für des bürgeschaftlichen Engagements bei der Preisverleihung Foto: Ingrid Böhm-jacob
8/25
Der Schwrzwalkdverein Karsau und sein Vorstand nimmt den bürgerpreis entgegen.
Der Schwrzwalkdverein Karsau und sein Vorstand nimmt den bürgerpreis entgegen. Foto: Ingrid Böhm-jacob
9/25
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt erinenrte daran, dass bürgerschaftliches Engagement Rheinfeldn als Stadt ganz besonders prägt.
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt erinenrte daran, dass bürgerschaftliches Engagement Rheinfeldn als Stadt ganz besonders prägt. Foto: Ingrid Böhm-jacob
10/25
Applaus spendeten die Preisträger und Teilnehmer der Bürgerpreisverleihung für den Vortrag des Gitarrenquartetts der Musikschule Rheinfelden.
Applaus spendeten die Preisträger und Teilnehmer der Bürgerpreisverleihung für den Vortrag des Gitarrenquartetts der Musikschule Rheinfelden. Foto: Ingrid Böhm-jacob
11/25
Applaus spendeten die Preisträger und Teilnehmer der Bürgerpreisverleihung für den Vortrag des Gitarrenquartetts der Musikschule Rheinfelden.
Applaus spendeten die Preisträger und Teilnehmer der Bürgerpreisverleihung für den Vortrag des Gitarrenquartetts der Musikschule Rheinfelden. Foto: Ingrid Böhm-jacob
12/25
Applaus spendeten die Preisträger und Teilnehmer der Bürgerpreisverleihung für den Vortrag des Gitarrenquartetts der Musikschule Rheinfelden.
Applaus spendeten die Preisträger und Teilnehmer der Bürgerpreisverleihung für den Vortrag des Gitarrenquartetts der Musikschule Rheinfelden. Foto: Ingrid Böhm-jacob
13/25
Jury-Mitglied Gaby Dolabdjian gratuliert Ewald Wehrle (rechts) und Winfried Gisi zum Bürgerpreis.
Jury-Mitglied Gaby Dolabdjian gratuliert Ewald Wehrle (rechts) und Winfried Gisi zum Bürgerpreis. Foto: Ingrid Böhm-jacob
14/25
Die Preisträger im Schwarzwaldverein Karsau von links Winfried Gisi, Kurt Albiez, Gertrud Mutter, Ewald Wehrle, dahinter Norbert Dietrich (Vorsitzender der Bürgerstiftung) und Stiftungsratsvorsitzender Rainer Liebenow.
Die Preisträger im Schwarzwaldverein Karsau von links Winfried Gisi, Kurt Albiez, Gertrud Mutter, Ewald Wehrle, dahinter Norbert Dietrich (Vorsitzender der Bürgerstiftung) und Stiftungsratsvorsitzender Rainer Liebenow. Foto: Ingrid Böhm-jacob
15/25
Zwei Ausgezeichnete: Ewald Wehrle und Angelika Rutner
Zwei Ausgezeichnete: Ewald Wehrle und Angelika Rutner Foto: Ingrid Böhm-jacob
16/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
17/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
18/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
19/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
20/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
21/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
22/25
Es gab strahlende Gesichter, viel Applaus und Anerkennung für des bürgeschaftlichen Engagements bei der Preisverleihung
Es gab strahlende Gesichter, viel Applaus und Anerkennung für des bürgeschaftlichen Engagements bei der Preisverleihung Foto: Ingrid Böhm-jacob
23/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
24/25
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung
Gedankenaustausch beim Apero der Bürgerstiftung Foto: Ingrid Böhm-jacob
25/25
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel