Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Mit 14 Jahren ist Manuel Tritschler der jüngste Teilnehmer – er wurde Gesamtsieger.
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen Foto: Wolfgang Scheu
1/67
Aufmerksame Zuschauer säumten die Strecke Foto: Wolfgang Scheu
2/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen - Jens Braun und seine Andalusier waren die Gewinner in der Disziplin Dressur Foto: Wolfgang Scheu
3/67
Wolfgang Walter, zweifacher Sieger in den Disziplinen Gelände und Geschicklichkeit. Mit seinen Schwarzwäldern wurde er Gesamt - Zweiter Foto: Wolfgang Scheu
4/67
Wolfgang Walter, zweifacher Sieger in den Disziplinen Gelände und Geschicklichkeit. Mit seinen Schwarzwäldern wurde er Gesamtzweiter. Foto: Wolfgang Scheu
5/67
Wolfgang Walter, zweifacher Sieger in den Disziplinen Gelände und Geschicklichkeit. Mit seinen Schwarzwäldern wurde er Gesamtzweiter. Foto: Wolfgang Scheu
6/67
Klaus Simon kam in der Dressur auf Rang 4. Foto: Wolfgang Scheu
7/67
Clemens Stoll hat den engen Parcours bewältigt. Foto: Wolfgang Scheu
8/67
Gesamtsieger Manuel Tritschler hat die Zügel fest in der Hand. Foto: Wolfgang Scheu
9/67
Gesamtsieger Manuel Tritschler hat die Zügel fest in der Hand. Foto: Wolfgang Scheu
10/67
Marvin Stoll wurde Gesamtdritter. Foto: Wolfgang Scheu
11/67
Arnold Schütz souverän auf dem Kutschbock - Platz drei bei der Dressur. Foto: Wolfgang Scheu
12/67
Klaus Tritschler mit Schwung auf dem Parcours - Gesamtsieger Manuel Tritschler als Beifahrer. Foto: Wolfgang Scheu
13/67
Klaus Tritschler mit Schwung auf dem Parcours - Gesamtsieger Manuel Tritschler als Beifahrer. Foto: Wolfgang Scheu
14/67
Klaus Tritschler mit Schwung auf dem Parcours - Gesamtsieger Manuel Tritschler als Beifahrer. Foto: Wolfgang Scheu
15/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
16/67
Die Wagen werden vermessen für die Fahrt zwischen den Hütchen. Foto: Wolfgang Scheu
17/67
Die Wagen werden vermessen für die Fahrt zwischen den Hütchen. Foto: Wolfgang Scheu
18/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
19/67
Strahlende Gesichter beim Reit- und Fahrverein St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
20/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen – Hut ab zum Gruß an die Schiedsrichter bei der Dressur. Foto: Wolfgang Scheu
21/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen, hier: Arnold Schütz Foto: Wolfgang Scheu
22/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
23/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
24/67
Gespannte Zuschauer an der Strecke. Foto: Wolfgang Scheu
25/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
26/67
Platz 2 bei der Dressur für Carina Schütz. Foto: Wolfgang Scheu
27/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen, hier: Tina Gottwald mit dem einzigen Einspänner - Shetty "Lucky" (14 Jahre) Foto: Wolfgang Scheu
28/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen, hier: Lucia Leptig mit ihrem Mini-Shetty-Gespann. Foto: Wolfgang Scheu
29/67
Volle Konzentration: Lucia Leptig Foto: Wolfgang Scheu
30/67
Die Voltigruppe trainiert den Nachwuchs. Foto: Wolfgang Scheu
31/67
Die Voltigruppe trainiert den Nachwuchs. Foto: Wolfgang Scheu
32/67
Die Voltigruppe trainiert den Nachwuchs. Foto: Wolfgang Scheu
33/67
Die Voltigruppe trainiert den Nachwuchs. Foto: Wolfgang Scheu
34/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
35/67
Hundespaß auf dem Spielplatz. Foto: Wolfgang Scheu
36/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
37/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
38/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
39/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
40/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
41/67
Vorführung der Reiterquadrille in der Pause. Foto: Wolfgang Scheu
42/67
Die Voltigruppe war in der Pause auf dem Reitplatz aktiv - der Applaus war groß. Foto: Wolfgang Scheu
43/67
Die Voltigruppe war in der Pause auf dem Reitplatz aktiv - der Applaus war groß. Foto: Wolfgang Scheu
44/67
Helmut Faller von den Pferdezüchtern mit Freude und helfender Hand dabei. Foto: Wolfgang Scheu
45/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
46/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
47/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
48/67
Die Voltigruppe war in der Pause auf dem Reitplatz aktiv - der Applaus war groß. Foto: Wolfgang Scheu
49/67
Begeisterte Zuschauer. Foto: Wolfgang Scheu
50/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
51/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
52/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
53/67
Das Bewirtungsteam des Reit- und Fahrvereins war augenscheinlich zufrieden - "Drei Damen vom Grill". Foto: Wolfgang Scheu
54/67
Zufriedene Kinder auf dem Spielplatz Foto: Wolfgang Scheu
55/67
Mit viel Freude ging es füt die Kinder über die Hindernisse - der spezielle Spielplatz war bestens besucht. Foto: Wolfgang Scheu
56/67
Einweisung der Schiedsrichter von Profi Abel Unmüssig. Foto: Wolfgang Scheu
57/67
Einer der drei Orte der Geländeprüfung Foto: Wolfgang Scheu
58/67
Alle zwei Jahre richtet der Reit- und Fahrverein St. Märgen im Wechsel mit St. Peter den Fahrertag aus. Nach zwei Veranstaltungen im Regen fand er jetzt bei strahlendem Sonnenschein statt. Foto: Wolfgang Scheu
59/67
Geländeprüfung für Josef Waldvogel und Beifahrerin Foto: Wolfgang Scheu
60/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
61/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
62/67
Dressur, Gelände und Geschicklichkeit standen auf dem Programm beim Fahrertag vom Reit- und Fahrverein in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu
63/67
Zufriedene Gesichter beim Reit- und Fahrverein St Märgen Foto: Wolfgang Scheu
64/67
Zufriedene Gesichter beim Reit- und Fahrverein St Märgen - Altbürgermeister Josef Waldvogel war aktiv dabei. Foto: Wolfgang Scheu
65/67
Zufriedene Gesichter beim Reit- und Fahrverein St. Märgen - Klaus Tritschler, der stolze Vater des Gesamtsiegers. Foto: Wolfgang Scheu
66/67
Das Siegerlächeln war schon vor Beginn der Wettbewerbe deutlich zu sehen - Der 14-jährige Manuel Tritschler wurde Gesamtsieger beim Fahrertag des Reit- und Fahrvereins in St. Märgen. Foto: Wolfgang Scheu