Forstkammer: Wälder in Baden-Württemberg nicht auf Brandgefahr vorbereitet
Der heiße und überaus trockene Sommer ist zur Feuersaison geworden, immer wieder auch in der Region um Karlsruhe. Aber ist Baden-Württemberg genug vorbereitet, um die Wälder zu schützen?
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Feuerwehr löscht einen Brand im Hardtwald in Karlsruhe. Dabei sind rund 5000 Quadratmeter Waldboden verbrannt. Die Forstkammer warnt bereits, Baden-Württemberg sei auf Waldbrände insgesamt nicht ausreichend vorbereitet. Foto: Waldemar Gress (dpa)
Angesichts der anhaltenden Trockenheit und steigenden Waldbrandgefahren in den kommenden Jahren muss sich Baden-Württemberg aus Sicht der Forstkammer besser für mögliche Waldbrände wappnen. "Unsere Wälder sind nicht auf ...