Foggia oder wo die Mafia Flüchtlinge versklavte

Seit der Staat gegen die kriminellen Clans in der süditalienischen Stadt vorgeht, wird das Ausmaß ihrer Gewaltherrschaft sichtbar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese Mafia hat nicht einmal einen echten Namen. Man kennt die Cosa Nostra aus Sizilien, die Camorra aus Kampanien mit Schwerpunkt in Neapel, die ’Ndrangheta, die in Kalabrien ihr Unwesen treibt, oder die Sacra Corona Unita in Apulien, dem Absatz des italienischen Stiefels. Die Clans in der Umgebung von Foggia im Norden Apuliens werden von den Ermittlern als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Francesco Miglio, Marco Minniti, Rignano Garganico

Weitere Artikel