Besonderes Projekt

Die Fahrrad-Werkstatt des Freundeskreises Flüchtlinge in Lahr hat wieder geöffnet

Die Fahrrad-Werkstatt des Freundeskreises Flüchtlinge Lahr geht in ihr viertes Jahr. Am Samstag, 22. März, nimmt sie wieder ihre Arbeit auf. Die Mitorganisatoren Jürgen Siefert und Udo Scharr erläutern im Interview das Projekt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jürgen Siefert (links) und Udo Scharr ...er Wintermonate abgegeben worden sind.  | Foto: Freundeskreis Flüchtlinge
Jürgen Siefert (links) und Udo Scharr machen sich im Lager auf dem Schlachthof-Areal ein Bild von den Fahrrädern, die während der Wintermonate abgegeben worden sind. Foto: Freundeskreis Flüchtlinge
BZ: Wie läuft die Werkstatt?
Siefert: Wir sind sehr zufrieden. Wir konnten bislang jedes Jahr mehr als 200 gebrauchte Fahrräder aller Art an Geflüchtete übergeben.
Scharr: Es handelt sich dabei auch um Migranten aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Siefert, Udo Scharr

Weitere Artikel