Feriendorf wieder mit Leben erfüllen

Voller Tatendrang: Zwei Jungunternehmer krempeln Ärmel hoch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Simon (links) und Mike Tschorn werden ...ndorf Grafenhausen gemeinsam umsetzen.  | Foto: Seifried/Dieckmann
Simon (links) und Mike Tschorn werden neue Ideen im Familienferiendorf Grafenhausen gemeinsam umsetzen. Foto: Seifried/Dieckmann

GRAFENHAUSEN. Mit Simon Tschorn aus Berau hat das Familienferiendorf Grafenhausen einen neuen Besitzer. Der 22-Jährige hat das gesamte Objekt am 1. Oktober für 220 000 Euro ersteigert (wir haben berichtet). Gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Maik will er die touristische Anlage wieder mit Leben erfüllen. Bereits einen Tag nach dem Kauf haben die beiden Jungunternehmer mit einer Bestandsaufnahme der Ferienhäuschen, von denen etliche aufgebrochen waren, und dem Haupthaus begonnen.

"Wir werden die Bedingungen der Gemeinde, das ehemalige Familienferiendorf auch weiterhin touristisch zu nutzen, erfüllen", betonte Simon Tschorn im Gespräch mit der Badischen Zeitung. Mit der Versteigerung und dem schlussendlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Simon Tschorn, Christian Behringer, Cornelia Mülhaupt

Weitere Artikel