Fehlalarme lassen St. Blasier Feuerwehr verstärkt ausrücken
Kürzlich ist die St. Blasier Feuerwehr innerhalb von einer Woche dreimal ausgerückt – und ohne Einsatz wieder umgekehrt. Warum auch Fehlalarme sinnvoll sein können, erklärt Kommandant Clemens Huber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
ST. BLASIEN. 16 Fehlalarme zählte die Wehr innerhalb eines Jahres. Ärgert sich die Feuerwehr darüber? "Nein, kein Alarm ist vergeblich", sagt Kommandant Clemens Huber. Manchmal gibt es Gründe für einen Alarm: Ein überhitzter Backofen oder eine durchgebrannte Halogenlampe können Dämpfe erzeugen und damit Rauchmelder ...