Fasten und Feiern in Zeiten des Virus

BZ-Plus Am Donnerstag beginnt der Ramadan / Er stellt Kairo vor Probleme.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Photographer: Markus Gann - 
htt
1/2
Foto: Photographer: Markus Gann -  htt
Es wirkt ein wenig unwirklich, wenn das dutzendfache Echo verschiedener Muezzins zum Abendgebet durch die Straßen Kairos hallt. Denn zwei Dinge sind anders als sonst. Auf den Straßen der 20-Millionen-Stadt, sonst voller Leben, Verkehrslärm und hysterischer Hupgeräusche, herrscht gespenstische Stille. Und der Gebetsruf hat am Ende einen wichtigen neuen Zusatz: Statt "Kommt zum Gebet", lautet die Forderung, die von den Minaretten schallt: "Betet zu Hause".
Von acht Uhr abends bis sechs Uhr morgens gilt in Ägypten seit mehreren Wochen eine nächtliche Corona-Ausgangssperre, tagsüber jedoch herrscht noch Normalbetrieb. Und das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gamil Banayouti, Scheich Ayad, Nazir Ayad

Weitere Artikel