Familien brüten über Fragebögen

Bundesgesetz verlangt verlässliche Daten zur Kinderbetreuung  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EFRINGEN-KIRCHEN. In 1300 Haushalte der Gemeinde wurden in den vergangenen Wochen Fragebögen geschickt. Welchen Betreuungsbedarf haben Sie für Ihre Kinder, war die einfache Frage, hinter der aber ein sehr komplizierter Fragenkatalog stand. Manche Eltern verzweifelten schier darüber, viele riefen gleich im Sozialamt bei Joachim Eble an, der die Fragen verschickt hatte. Wobei diese nicht von ihm kamen, sondern vom Landratsamt.

Elke Zimmermann-Fiscella vom Landratsamt verweist zunächst darauf, dass die Befragung keine Erfindung der Lörracher Behörde sei. Sie sei durch ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joachim Eble, Elke Zimmermann-Fiscella

Weitere Artikel