Familiäre Feier mit 1700 Gästen

Ekato lud zum 80-jährigen Firmenbestehen und zur Einweihung der neuen Gebäude im Lus Mitarbeiter und Nachbarn zum Fest ein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Familienfest mit Festivalcharakter: Zu...im Lus. Insgesamt waren es 1700 Gäste.  | Foto: Etienne_Straub_www.galeriephotographe.com
Familienfest mit Festivalcharakter: Zum Familientag bei Ekato kamen zahlreiche Beschäftigte und deren Angehörige, ehemalige Mitarbeiter und Nachbarn der Firma im Lus. Insgesamt waren es 1700 Gäste. Foto: Etienne_Straub_www.galeriephotographe.com

SCHOPFHEIM (BZ). Nachdem bereits vergangene Woche mit der offiziellen Einweihung des neuen Gebäudes am Standort Lus eingeläutet worden war (wir berichteten), lud Ekato nun seine Mitarbeiter und deren Familien sowie Freunde zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Resonanz war gewaltig: 1700 Gäste kamen.

Dieser Tag stand wie der Festakt im Zeichen des 80-jährigen Bestehens von Ekato und der Einweihung der neuen Gebäude im Gewerbegebiet Lus, dem neuen Forschungs- und Entwicklungscenter, der neuen Hauptverwaltung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philipp Todtenhaupt, Jürgen Hlawatschek, Christof Nitz

Weitere Artikel