Falschmünzerwerkstatt im Internat
Die Studiobühne des Kollegs besteht seit 30 Jahren / Zum Jubiläum wird ein Stück gezeigt, das auf einer wahren Begebenheit beruht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der ermittelnde Polizist telefoniert mit Schwester Andrea. | Foto: Christiane Sahli Der ermittelnde Polizist telefoniert mit Schwester Andrea. | Foto: Christiane Sahli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/a6/a4/79/128361593-w-640.jpg)
ST. BLASIEN. Vor 30 Jahren entstand im Kolleg die Studiobühne. Anlässlich des Jubiläums bringen Mitwirkende des Pfingsttheaters unter Leitung von Klaus-Peter Schönfeld am 15. Oktober das Stück "Die Falschmünzer" von Pater Peter Leutenstorfer, auf dessen Initiative der Studiobühne zurückzuführen ist, zur Aufführung. Eine "unhistorische Historie in sieben Szenen" hatte Leutenstorfer sein sehr humorvolles Werk genannt, das auf einer wahren Begebenheit im Kolleg basiert.
Vor 30 Jahren verfügte das Kolleg zwar über eine große Bühne in der Pater-Alfred-Delp-Halle, es fehlte aber eine Experimentalbühne für kleinere Gruppen außerhalb des Pfingsttheaters. Auf Initiative von Pater Peter ...