Fäule löste schon Hungersnöte aus und ärgert heute Winzer
Der Falsche Mehltau der Weinrebe kann heute noch zum Schrecken der Winzer werden. Vor drei Jahren hat sie große Schäden angerichtet. Im 19. Jahrhunderts löste die Fäule gar Hungersnöte aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Pilz beschäftigt die Welt. Und seit 150 Jahren auch Freiburger Wissenschaftler: der Falsche Mehltau der Weinrebe. Die Krankheit kann heute noch zum Schrecken der Winzer werden. Vor drei Jahren erst hat sie hierzulande erhebliche Schäden angerichtet. Doch das ist noch relativ harmlos im Vergleich zu den Schäden, die den Anstoß zur Forschung über den Falschen Mehltau ...