Frankfurt
EZB drosselt Anleihekäufe - Leitzins bleibt jedoch unverändert
Eine Erhöhung des Leitzinses, der bei Null steht, ist weiter nicht in Sicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRANKFURT. Die Europäische Zentralbank (EZB) läutet den Einstieg in den Ausstieg aus ihrer ultralockeren Geldpolitik ein, die sie nach Ausbruch der Finanz- und Eurokrise begann. Die Notenbank setzt zwar ihre milliardenschweren Wertpapierkäufe kommendes Jahr fort, halbiert aber deren Volumen. Von Januar an wollen die Währungshüter monatlich Staatsanleihen und andere Wertpapiere für 30 Milliarden Euro kaufen.
Bislang gibt die Notenbank 60 Milliarden Euro monatlich dafür aus. Die Anleihekäufe sollen bis mindestens Ende September 2018 weiterlaufen. Eine Erhöhung des Leitzinses, der bei Null ...