Europa hat gewählt - jetzt geht's um die Bundestagswahl
Jubel bei der CDU, Trotz bei der SPD und ansonsten viel Freude: Für die Bundestagsparteien war die Europawahl vor allem ein Stimmungstest für die Bundestagswahl. Jetzt richten sich alle Augen auf den 27. September.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Über den Baumwipfeln des Berliner Tiergartens schwebt am Sonntagabend ein riesiger roter Luftballon. Er hat die Gestalt eines Pfeils. Der Wind sorgt dafür, dass der Pfeil stets in die gleiche Richtung weist: zum Kanzleramt. Ein Fingerzeig von höherer Warte? Dort residiert nämlich die gefühlte Siegerin dieses Wahlabends: Angela Merkel. Sie ist nicht zu Hause, sie feiert im Adenauerhaus, hinter verschlossenen Türen. Wenn die Ergebnisse am 27. September aber genauso ausfallen, hätte sie Grund genug, auf offener Bühne zu jubeln.
Noch bevor die Wahllokale geschlossen haben, herrscht in der CDU-Zentrale eine aufgekratzte Stimmung, Sekt fließt, Rote Grütze ...