Euro-Airport will Fracht stärken
Die Infrastruktur wird verbessert und ausgebaut / Anteil der Luftfracht soll verdoppelt werden / Neue Arbeitsplätze.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
SAINT LOUIS/ BASEL (alb/sda). Der Euro-Airport will das Frachtgeschäft stark ausbauen, wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist. Dafür soll die Infrastruktur verbessert werden und unter anderem mit neuen Hallen für Pharma- und Expressgüter. So will der EAP seinen Anteil am Luftfrachtaufkommen aus der Region bis 2020 mehr als verdoppeln. Im Vorjahr wurden am EAP rund 35 000 Tonnen geflogene Luftfracht umgeschlagen. In den ersten Monaten dieses Jahres verzeichnete der Flughafen bei Frachtgütern ein Wachstum von mehr als zwölf Prozent.
Die Strategie zur Entwicklung des Frachtgeschäfts, mit der sich der Verwaltungsrat am Freitag befasste, stütze sich auf eine Marktstudie von ...