Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu neuen Zöllen auf Importe aus Mexiko, Kanada und China zeigten sich europäische Staats- und Regierungschefs bei einem Gipfeltreffen in Brüssel entschlossen, vergleichbare Schritte gegen die EU nicht hinzunehmen. Als starker Wirtschaftsraum könne man auf Zollpolitik mit Zollpolitiken reagieren, warnte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Das müssen und werden wir dann auch tun." Trump hatte zuvor erklärt, dass er "definitiv" auch Zölle auf Importe aus der EU verhängen will. Die gegenüber Mexiko angekündigten Zölle wurden am Montag zunächst für einen Monat ausgesetzt, wie Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum nach einem Telefonat mit Trump mitteilte.
Eigentliches Thema in Brüssel waren mögliche gemeinsame Initiativen zum Ausbau der Verteidigungsfähigkeiten und deren Finanzierung. Etliche Staaten sind angesichts der Bedrohungen durch Russland offen für die Aufnahme neuer gemeinsamer Schulden. Deutschland lehnt dies ab.
Schlagworte:Donald Trump, Claudia Sheinbaum, Olaf Scholz