Ökologie
Ettenheim setzt auf Raupen gegen das giftige Jakobskreuzkraut
Das Jakobskreuzkraut gilt als gefährlich. Der Nabu spricht von "Panikmache". In Ettenheim werden die Raupen des Blutbärschmetterlings gegen das Kraut eingesetzt.
Sa, 2. Jul 2022, 8:00 Uhr
Ettenheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sogar für Menschen sei das Kraut gefährlich. So könnten die Giftstoffe über die Haut aufgenommen ...