Basel
Etappensieg für Rot-Grün
Elisabeth Ackermann verteidigt für die Basler Grünen den Sitz in der Regierung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Mehrheitsverhältnisse in der Basle...heiden sich erst im zweiten Wahlgang. | Foto: Juri Weiss Die Mehrheitsverhältnisse in der Basle...heiden sich erst im zweiten Wahlgang. | Foto: Juri Weiss](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/af/8f/ca/128946122-w-640.jpg)
BASEL. Wechselstimmung und Rechtsrutsch: Davon wurde vor der Wahl in Basel-Stadt viel geredet. Tatsächlich dürfte der Angriff auf die rot-grüne Regierungsmehrheit erneut scheitern. Elisabeth Ackermann hat den grünen Regierungssitz gleich im ersten Wahlgang verteidigt. Direkt gewählt wurden auch Eva Herzog, Christoph Brutschin (beide SP), Lukas Engelberger (CVP) und Conradin Kramer (LDP). SVP-Kandidat Lorenz Nägelin landete dagegen nur auf dem neunten Platz und muss allemal in den zweiten Wahlgang wie Baschi Dürr (FDP) und Hanspeter Wessels (SP). Die Beteiligung lag bei 44,2 Prozent.
RegierungDas Ende der rot-grünen Regierungsmehrheit in Basel-Stadt ist in weite Ferne gerückt. Bei den Wahlen zur siebenköpfigen Regierung haben die Grünen mit der als Wackelkandidatin gehandelten Musiklehrerin Elisabeth Ackermann nicht nur den Regierungssitz verteidigt; vielmehr haben sich mit Eva Herzog und Christoph Brutschin auch zwei der drei amtierenden SP-Regierungräte im ersten Wahlgang mit den ...