"Es gibt erhebliche Reserven"
Forscher Tino Bargel über die Erhebung des Studentenwerks.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Die Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerkes zeigt, dass immer weniger Studenten aus armen Haushalten kommen. Tino Bargel ist Leiter der Arbeitsgruppe Hochschulforschung an der Universität Konstanz. Er untersucht seit 20 Jahren die Studienbedingungen in Deutschland. Lutz Kosbab sprach mit ihm über Chancengerechtigkeit und die Gründe für die aktuelle Entwicklung.
BZ: Was hat Sie an der Studie überrascht?Bargel: Vor allen Dingen, dass die soziale Zusammensetzung der Studierenden immer noch ungleichgewichtig ist, mehr sogar als früher. ...