Es geht um Begegnung und Dialog

BZ-Plus Die ökumenische Erwachsenenbildung Titisee-Neustadt gibt es seit 50 Jahren / Besonderes Vortragsprogramm zum Jubiläum.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Neues erfahren und Vertrautes in einem... der ökumenischen Erwachsenenbildung.   | Foto: Susanne Gilg
Neues erfahren und Vertrautes in einem neuen Licht sehen: Das ist eines der Ziele der ökumenischen Erwachsenenbildung. Foto: Susanne Gilg

TITISEE-NEUSTADT. Seit 50 Jahren gibt es die ökumenische Erwachsenenbildung im Hochschwarzwald. 1969 hatten sich Lehrer und Pfarrer aus dem damaligen Landkreis Hochschwarzwald zusammengetan, um die Themen des zweiten vatikanischen Konzils auch in der Region voranzubringen. Die Frage, in welcher Welt die Menschen leben möchten, treibt die Ehrenamtlichen um Peter Ludorf heute bei der Suche nach Referenten an. Für das Jubiläumsprogramm haben sie Hochkaräter wie den Soziologen Hartmut Rosa gewonnen.

Lösen Elektroautos das Schadstoffproblem? Kern- und Kohlekraft nein, Wind- und Wasserkraft ja? Und wie stellen wir uns Generationengerechtigkeit konkret vor? Diese und viele weitere Fragen hat sich Peter Ludorf gestellt, als er das diesjährige Programm der ökumenischen Erwachsenenbildung zusammengestellt hat. Neues erfahren und Vertrautes in einem neuen Licht sehen ist dabei einer der Leitsprüche der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Günter Kranzfelder, Peter Ludorf, Wilhelm Schwendemann

Weitere Artikel