Es droht eine "graue Wohnungsnot"
Untersuchung zeigt: bis 2025 benötigt Freiburg mehr als 4000 behindertengerechte Wohnungen / Derzeit sind die Preise noch stabil.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Gesellschaft wird immer älter und ... sich bei Senioren großer Beliebtheit. | Foto: dpa Die Gesellschaft wird immer älter und ... sich bei Senioren großer Beliebtheit. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/21/cd/b1/35769777-w-640.jpg)
Die Gesellschaft wird immer älter, der demographische Wandel schreitet voran. Deshalb hat sich das Pestel-Institut aus Hannover jetzt mit dem Thema seniorengerechte Wohnungen beschäftigt und ist zu dem Schluss gekommen, dass für Freiburg eine "graue Wohnungsnot" droht: Bis zum Jahr 2025, so die Prognose, benötige Freiburg mehr als 4000 behindertengerechte Wohnungen.
Das Pestel-Institut hat errechnet, dass es im Jahr 2025 in Freiburg gut 14 Prozent mehr Haushalte geben wird, in denen Menschen leben, die älter sind als 70 Jahre. Schuld daran ist nicht nur der demographische ...