Erst jetzt geht’s richtig los
Nach umfangreichen Vorarbeiten beginnt der Ausbau der Strecke Höllentalbahn Ost mit Stichtag 1. Juli. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Auf dem zentralen Lagerplatz im Bahnh...hwellen aus Holz und Metall meterhoch. | Foto: Peter Stellmach Auf dem zentralen Lagerplatz im Bahnh...hwellen aus Holz und Metall meterhoch. | Foto: Peter Stellmach](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/2f/15/ae/154080686-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Der 31. Oktober 2019 ist fix. Dann sollen mit der Fertigstellung der Strecke zwischen Neustadt und Donaueschingen der Ausbau und die Elektrifizierung der Höllentalbahn abgeschlossen sein und der Zugbetrieb wieder aufgenommen werden. Obwohl dieser Abschnitt, genannt Höllentalbahn Ost, schon seit 1. Mai voll gesperrt ist und Schienenersatzverkehr fährt, geht es mit den Bauarbeiten erst zum Stichtag 1. Juli richtig los. Der offizielle Spatenstich soll am 18. Juli in Döggingen erfolgen, unter anderem mit hochrangigen Vertretern der Bahn.
Das mag auf den ersten Blick verwundern. Projektleiterin Peggy Breitfeld von der DB Netz erklärt es so: Die bisherigen Arbeiten waren Vorarbeiten, damit es sofort zügig anläuft und weitergeht. Unter anderem aus dieser Planung ziehen die Diplom-Ingenieurin und Bahn-Projektsprecher Jürgen Friedmann die unerschütterliche Zuversicht, dass der Schlusstermin eingehalten wird. Als weitere Gründe führt Friedmann, früher einer der Sprecher des ...