Erschließung neuer Baugebiete lässt sich die Stadt besser bezahlen
Anlieger sollen künftig 95 statt 90 Prozent der Kosten für neue Straßen und weitere Infrastruktur tragen / "Städtebauliche Verträge" für Stadtkasse noch günstiger.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Freiburg geht bei der Erschließung von Bauland neue Wege. Die Stadt will mehr Kosten auf die Grundstückseigentümer umlegen – künftig 95 statt bislang 90 Prozent. Nach einer überschlägigen Berechnung dürften die Mehrkosten für den ...