Ernährung, Bewegung und Seelenwohl

Dank einer Kreis-Initiative fließen drei Millionen Euro in Modellprojekt zur Gesundheitsförderung von Kita- und Grundschulkindern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Georg Benz (Sozialdezernent des Ortena...ff (Evangelische Hochschule Freiburg)   | Foto: Robert Ullmann
Georg Benz (Sozialdezernent des Ortenaukreises/v.l.), Heidrun Thaiss (Leiterin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung), Ullrich Böttinger (Amtsleiter sowie Leiter Frühe Hilfen und des Präventionsnetzwerks) und Klaus Fröhlich-Gildhoff (Evangelische Hochschule Freiburg) Foto: Robert Ullmann

OFFENBURG. Rund drei Millionen Euro fließen dank einer Initiative des Landkreises in die Förderung der Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Ortenaukreis. Das Projekt umfasst neben Themen wie Ernährung und Bewegung und auch seelisches Wohl und soziale Teilhabe. Im Vordergrund steht die Prävention. Sie hat dem Projekt auch den Namen gegeben: Präventionsnetzwerk Ortenaukreis.

"In Sachen Gesundheit ist viel Geld im System, es gibt Tausende von Ratgebern zu allem Möglichen", erläutert Klaus Fröhlich-Gildhoff, "trotzdem sind zu viele Kinder zu dick, haben Koordinationsprobleme oder zeigen Verhaltensauffälligkeiten. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Fröhlich-Gildhoff, Georg Benz, Heidrun Thaiss

Weitere Artikel