Ernährung, Bewegung und Seelenwohl
Dank einer Kreis-Initiative fließen drei Millionen Euro in Modellprojekt zur Gesundheitsförderung von Kita- und Grundschulkindern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Georg Benz (Sozialdezernent des Ortena...ff (Evangelische Hochschule Freiburg) | Foto: Robert Ullmann Georg Benz (Sozialdezernent des Ortena...ff (Evangelische Hochschule Freiburg) | Foto: Robert Ullmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/05/14/85/134550661-w-640.jpg)
OFFENBURG. Rund drei Millionen Euro fließen dank einer Initiative des Landkreises in die Förderung der Gesundheit von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen im Ortenaukreis. Das Projekt umfasst neben Themen wie Ernährung und Bewegung und auch seelisches Wohl und soziale Teilhabe. Im Vordergrund steht die Prävention. Sie hat dem Projekt auch den Namen gegeben: Präventionsnetzwerk Ortenaukreis.
"In Sachen Gesundheit ist viel Geld im System, es gibt Tausende von Ratgebern zu allem Möglichen", erläutert Klaus Fröhlich-Gildhoff, "trotzdem sind zu viele Kinder zu dick, haben Koordinationsprobleme oder zeigen Verhaltensauffälligkeiten. ...