Trotz Attest

Erkrankter 70-Jähriger will im Fitnessstudio kündigen – das lehnt ab

Ein 70-jähriger schwer kranker Freiburger reichte zur Kündigung im Fitnessstudio ein Attest ein. Trotzdem soll er seinen Mitgliedsbeitrag zahlen. Vor dem Amtsgericht fanden beide Seiten zu einem Vergleich.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für einige Mitglieder ist bei Krankhei... Doch viele zahlen erst einmal weiter.  | Foto: Christoph Breithaupt
Für einige Mitglieder ist bei Krankheit Schluss mit dem Laufband im Sport-Center. Doch viele zahlen erst einmal weiter. Foto: Christoph Breithaupt
"Ich bin doch nicht mehr in der Lage, durchs Fitnessstudio zu turnen", sagt der 70-jährige Antonio Maurer* zu Amtsgerichtspräsident Thomas Kummle. Seit seinem Schlaganfall sei er an den Rollstuhl ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Buttler, Amtsgerichtspräsident Thomas Kummle, Antonio Maurer

Weitere Artikel