Erklär's mir: Warum wählen Sportler den Bundespräsidenten?

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Bundespräsident von Deutschland, also der oberste Vertreter von uns allen, wird von einer ganz besonderen Versammlung gewählt: der Bundesversammlung. Die Hälfte der Mitglieder dieser Versammlung sind die Bundestagsabgeordneten, also die gewählten Vertreter der Deutschen. Aber es gibt weitere gewählte Vertreter des Volkes, zum Beispiel die, die in den Landtagen der Bundesländer sitzen. Aber wenn die alle kämen, wären es viel zu viele für die Bundesversammlung. Also dürfen die Landtage eine festgelegte Zahl von Personen zur Bundesversammlung schicken. Das müssen keine Politiker sein. Manche Landtage entsenden auch Menschen, die sich das besonders verdient haben und die Vorbilder sind: der Bundestrainer zum Beispiel, ein Unternehmer, der viele Arbeitsplätze geschaffen hat, eine Schauspielerin – oder eben einen erfolgreichen Sportler. Das soll auch deutlich machen, dass der Bundespräsident der Vertreter aller Deutschen ist.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel