Entwicklung in kleinen Schritten

Verzögerung bei der Ausschreibung für ein Einkaufscenter am Europaplatz soll Planungen für die Innenstadt nicht blockieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Christoph Huber   | Foto: FILLISCH
Christoph Huber Foto: FILLISCH

WEIL AM RHEIN. Rund ein Jahr länger als zunächst geplant wird es dauern, bevor die Bebauung an der Hangkante, wo ein großes Einkaufscenter entstehen soll, so weit Kontur angenommen hat, dass die Bürger darüber in einem Bürgerentscheid abstimmen können. Für die Entwicklung der Innenstadt, die parallel dazu vorangetrieben wurde, bedeute dies aber keinen Rückschlag, so Bürgermeister Huber. Er will die bisher gewonnen Erkenntnisse vertiefen und erste Vorschläge in kleinen Schritten umsetzen.

So groß in den bisherigen Workshops von "Weil am Rhein macht’s!" die Zustimmung zu einer Fußgängerzone in der Innenstadt war, so wichtig sei für Huber auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel